Sriracha Hot Sauce für 70 Dollar? Fans dieser sehr beliebten scharfen Sauce dürften enttäuscht sein zu erfahren, dass es derzeit einen internationalen Mangel an Sriracha-Sauce gibt.
Die Sriracha-Sauce stammt ursprünglich aus Thailand, aber die in unseren Geschäften erhältlichen Saucen stammen von der Firma Huy Fong Foods mit Sitz in Kalifornien. Aufgrund einer anhaltenden Verknappung mit Engpässen in der Produktion wurde die beliebte Sriracha-Sauce in Online-Shops in den USA Anfang Juli mit bis zu 70 US-Dollar gehandelt.
Das ist eine „gute Nachricht“ für die Schwarzmärkte, denn der normale Flaschenpreis für die beliebte Sriracha-Sauce liegt normalerweise bei ca 5 US Dollar.
Der Hersteller Huy Fong Foods hat mit einem Mangel an roten Jalapeno-Chilis zu kämpfen, der die Produktion der Sriracha-Sauce beeinträchtigt hat. Und das könnte noch eine Weile so weitergehen, da das Unternehmen keine Angaben darüber macht, wann das Angebot wieder zunehmen wird. In normalen Produktionszeiten werden während der Erntezeit 800 Tonnen Schoten pro Tag verarbeitet.
Der Mangel an Chilischoten besteht jedoch bereits seit drei Jahren. Die Dürre in Mexiko, die den Chilianbau der Lieferanten geschädigt hat, führte im vergangenen Jahr zu einem vorübergehenden Bestellstopp. Nach Angaben von US-Klimaforschern soll die letztjährige Dürre die schwerste seit 1200 Jahren gewesen sein. Und auch im Jahr 2023 droht der Region wieder eine Dürre.
Sriracha-Süchtige horten die Sauce nun, und die Verknappung hat auch dazu geführt, dass einige Verbraucher auf trockenes Sriracha-Pulver umsteigen oder die beliebte Sauce durch eine andere Marke ersetzen. Aber das ist nicht ganz dasselbe, wie uns Stammkunden bestätigt haben.
Die Suche nach der begehrten Sauce ist so intensiv, dass mehrere Restaurants in den USA berichtet haben, dass einige Kunden die Sauce, die normalerweise auf den Tischen für die Gäste steht, zunehmend zu stehlen.
Nicht nur in den USA ist die Sriracha-Sauce in aller Munde. Die scharfe Würze mit 2.500 bis 5.000 Scoville feiert mit dieser Sauce in über 20 Ländern weltweite Erfolge.